Schweizer Parlamentswahlen 1887

1884Gesamterneuerungswahlen
des Nationalrats 1887
1890
Wahlbeteiligung: 55,3 %
 %
50
40
30
20
10
0
40,2
28,3
15,9
9,4
3,4
1,3
1,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
−1,8
+2,6
−0,9
+1,2
−2,8
+1,1
+0,6

Die Schweizer Parlamentswahlen 1887 fanden am 30. Oktober 1887 statt. Zur Wahl standen 145 Sitze des Nationalrates. Die Wahlen wurden nach dem Majorzwahlrecht vorgenommen, wobei das Land in 49 unterschiedlich grosse Nationalratswahlkreise unterteilt war. Wiederum gelang es den Freisinnigen (bzw. Radikal-Liberalen), ihre Position als klar stärkste Kraft zu behaupten. Insgesamt war der Wahlkampf recht flau und es kam nur zu unwesentlichen Verschiebungen. Das neu gewählte Parlament trat in der 14. Legislaturperiode erstmals am 5. Dezember 1887 zusammen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne